Rufen Sie uns an!

Filiale Paderborn
+49 (5254) 2665

Filiale Schloss Holte-Stukenbrock
+49 (5207) 91560

Notdienstnummer
0163/ 2581 262

Montag - Donnerstag
07:45 - 16:45 Uhr

Freitag
07:45 - 13:45 Uhr

Samstags nach Vereinbarung

Nehmen Sie Kontakt auf

info@bisplinghoff-online.de
Adresse

Schloss Holte-Stukenbrock
Paderborner Straße 49
05207 / 91560

H. Bisplinghoff GmbH
Hatzfelder Straße 23
33104 Paderborn
Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag

07:45 - 16:45 Uhr

Freitag

07:45 - 13:45 Uhr

Samstags nach Vereinbarung

  • Kosten Badsanierung

    Kosten Badsanierung

Die Kosten einer Badsanierung

Was kostet ein neues Bad?

Ob klassisch, modern oder orientalisch mit einem Hauch von Urlaub – passende Einrichtungsideen für das neue Bad gibt es heute für jeden Geschmack. Neben den räumlichen Gegebenheiten geben dabei meist die Kosten für ein neues Bad den Spielraum vor. Aber was kostet eine Badsanierung eigentlich?

Neben einer bodengleichen Dusche unter der Dachschräge oder einer große Whirlpool-Wanne mit tiefem Einstieg gibt es heute viele Innovationen im Bad. Eingeschränkt werden die Möglichkeiten oft nur durch das Budget. Sichere Aussagen zu den Kosten sind jedoch erst nach einer Badplanung möglich. Denn diese werden von verschiedenen Faktoren beeinflusst:

  • die Demontagekosten, um alte Beläge und Sanitärobjekte zu entfernen
  • die Kosten für neue Sanitärobjekte, Möbel, Beläge und Deko
  • die Handwerkskosten, um Anschlüsse zu legen, Vorwandinstallationen zu errichten und die Planung zur Realität werden zu lassen.

Demontage – Am Anfang steht der Abriss

Um die vorhandenen Räumlichkeiten auf das neue Bad vorzubereiten, müssen zuerst alte Fliesen abgeschlagen und nicht mehr benötigte Sanitärobjekte entfernt werden. Abschließend geht es darum, den gesamten Schutt zu entsorgen.

Während die Badsanierung einiges an handwerklichem Geschick erfordert, bietet die Demontage in Eigenregie eine gute Möglichkeit, die Kosten einer Badsanierung zu senken. Denn die hierfür nötigen Arbeiten können meist einfach selbst durchgeführt werden.


Kosten-Treiber im neuen Bad: Sanitärobjekte, Möbel und Co.

Die Kosten einer Badsanierung werden im Wesentlichen von der Wahl der Sanitärobjekte bestimmt. Entscheiden Sie sich für eine große bodengleiche Dusche mit Glaswänden, Massagedüsen und Regenwasserduschkopf, verursacht das natürlich viel höhere Ausgaben, als eine Standard-Duschtasse mit Kunststofftüren und einfacher Handbrause. Ähnlich verhält es sich auch bei Fliesen und anderen Wand- und Bodenbelägen.


Die Handwerkerkosten zur Realisierung des Bades Ihrer Träume

Der dritte Kostenblock beschreibt die Handwerkerleistungen. Diese richten sich nach dem tatsächlichen Umfang und können stark variieren, je nachdem ob es bei der Badsanierung um ein kleines Gästebad oder eine große Wellness-Oase geht.


Ein Daumenwert: So viel kostet die Badsanierung

Eine verlässliche Aussage über die Kosten der Badsanierung ist ohne die örtlichen Gegebenheiten und Ihre Wünsche zu kennen nur schwer möglich. Als Daumenwert können Sie aber mit Ausgaben von 2.000 bis 3.000 Euro je Quadratmeter für Ihr neues Bad rechnen.

Unter bestimmten Voraussetzungen können die Kosten der Badsanierung neben der anteiligen Eigenleistung auch durch Fördermittel gesenkt werden. Bei einer professionellen Badplanung prüfen wir, ob diese Möglichkeit bei Ihnen besteht und welche Voraussetzungen dabei erfüllt werden müssen.